Der moderne Mensch teilt sein Schicksal und seinen Werdegang mit dem der Erdseele. Abseits einer oft gutgemeinten, aber einseitig materialistisch ausgerichteten Ökologie ist tiefgehender Wandel der Erde nur möglich, wenn wir uns selbst als Menschen wandeln. Doch durch unsere mentale Entwicklung haben wir uns immer weiter isoliert von den Kräften der Natur.
Jetzt geht es darum, die Verbindung zur Natur erneut wieder herzustellen und die gemeinsamen Wunden in einen Heilungsprozess überzuführen.
Das Dartmoor - Eine der letzten echten Wildnisse: karg, hügelreich und ewig weit. Voller Sagen, Mythen und unsichtbarer Welten. Die meisten Regionen frei von jeglicher Besiedelung – Steine, Wiesen und wild lebende Pferde prägen den Landstrich mehr wie der Mensch. Dieses Gebiet Südenglands zählt zu den beeindruckendsten und geheimnisvollsten Landschaften Europas.
Faszinierenden Relikte aus megalithischer Zeit erheben das Dartmoor zu einen gigantischen Kultraum: Steinkreise, Steinreihen, Kultstätten und prähistorische Straßensysteme. Viele dieser Anlagen stammen aus der Bronzezeit, die ältesten wurden bereits um 3.400 v. Chr. errichtet – lange vor dem berühmten Stonehenge. Eine uralte Kultur hinterließ zentrale Menhire, Doppelsteinkreise und geheimnisvolle Wallformationen, die noch heute von einer tiefen Verbindung zwischen Mensch, Erde und Kosmos zeugen.