Der Odilienberg - Ein alter Weg der Einweihung in die Naturreiche

Der Odilienberg - Ein alter Weg der Einweihung in die Naturreiche

7. - 13. Mai 2027

Frühbucherpreis bis 1. Oktober 2026: 690,- € (danach 750,- €)

Leitung: Pascal Zielke & Markus E. Zielke

 

Es gibt sie noch, die großen Orte der Kraft, die sich ihre innenlebende Einzigartigkeit, ihren Zauber und ihren Einfluss erhalten haben. Der Odilienberg im Elsass ist einer der ganz großen alten Einweihungsorte, der sich seine Kraft bis heute bewahrt hat und jeden Menschen, welcher ihn besucht, berührt und – wenn man sich auf ihn einlässt – tief verändern kann.

Umringt von einer über 10km langen „Heidenmauer“, die als archäologisches Rätsel gilt, hält sich das Energie-Niveau an diesem Ort besonders hoch konzentriert. Dies schafft die perfekte Grundlage für die harmonische Verbindung zur zauberhaften Natur des Berges. Alleine schon durch den Aufenthalt dort, wird sich unsere Wahrnehmung vertiefen. Gezielte Übungen werden diesen Prozess vorantreiben.Statue Sainte Odile

Auf diesem Seminar werden wir den „Weg der Wunder“ beschreiten, uns mit den Wesen der Natur am „Feenplateau“ oder auch am „Hexentanzplatz“ verbinden, wir werden der großen Erdmutter an den mysteriösen Kopfnischengräbern begegnen, lernen wie man die vielen „Schalensteine“ am Berg zum Orakeln und zum Zaubern nutzt, wir werden unsere Sinne öffnen und erweitern und vor allem werden wir einem Ort begegnen, der für jeden einzelnen von uns eine Botschaft in sich trägt. 

Mehr noch, beim Odilienberg handelt es sich um einen "Zukunftsberg". Hier wird bereits jetzt schon "das Morgen" inkarniert und am Schicksal von Erde und Menschen mitgewebt. Hier können wir in der Tiefe erfahren, was eine neue, integrale Lebensweise wirklich bedeutet.

Der Kurs vermittelt zudem die bewusste Öffnung der außersinnlichen Wahrnehmungsfähigkeiten. Wir werden Ursprung, Ebene und Bedeutung des Wahrgenommenen unterscheiden und einordnen lernen, so dass sich unsere Wahrnehmung mit „objektiven“ Wissen verbinden kann.

 

Themen

Die 12 Schmetterlingsstein2höheren Sinne  Raumerstreckendes Fühlen * Das Hara - Mitte und Fokus * Resonanz- und Fokuspunkt des Menschen * Mit der Natur reden

Die Hellsinne Das Defokussieren: Vom Objekt zum Raum *Empathie, Identifikation und Re-Identifikation * Die Ur-Wahrnehmung * Inspiration und Intuition * Die Ausdehnung des Astralkörpers  * Schutz, Feinfühligkeit und Fokussierung * Das Öffnen von Orten der Kraft * Das Lesen in der Geschichte des Ortes

Achtsamkeitstraining Das wahrnehmende Bewusstsein * Innen- & Außenwelt unterscheiden lernen * Das Wahrhaftigkeitsgefühl * Selbstbestimmte Wahrnehmung.

Das Geheimnis der heiligen Odilia Weiß, Rot, Schwarz: Die dreifaltige Göttin und ihr Wirken am Ort * Sehend werden: Wie man von Blindheit geheilt wird * Leylines, energetische Strukturen und kosmische Einstrahlpunkte * Zwerge, Feen, Nymphen: Der Odilienberg als letzte Zufluchtsstätte der Naturwesen * Die Druidengrotte, der Männelestein und das Hagallschloss * Schalensteine – Augen der Erde, Geburtsstätten des Lichten

 

Unterkunft

Übernachtung im historischen Kloster Mont Sainte Odile.

Das Klosterhotel liegt inmitten einer geomantisch außergewöhnlichen Zone, so dass die Übernachtung dort ein besonderes Erlebnis mit sich bringt.

Einzelzimmer mit Halbpension (Frühstück + Abendmenü) mit Kaffepausen, pro Nacht 133 €.

Mit Anmeldung zum Seminar, wird Ihnen automatisch ein Zimmer reserviert. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden Ihnen im Vorfeld des Seminars von uns in Rechnung gestellt.

Anreise: Der Mont St Odile befindet sich kurz hinter Straßburg, am Rande der Vogesen. Bei Anreise mit Zug kann man ihn von Straßburg aus mit dem Bus erreichen. 

odilia form

 

Stimmen zu unserer Odilienberg-Reise 2025

"Ich kann sagen, dass bisher kein Seminar so tiefgreifend verändernd für mich war. Es trägt mich immer noch."

 

"Ich habe ja schon einige Seminare gemacht, mich hat aber noch nie ein Ort so nachhaltig beeindruckt - und es war für mich so wundervoll, unser Austausch über unser Erleben. Dadurch kann dieser Anteil von mir, wie und was ich wahrnehme, jetzt hier in meinem Alltagsleben immer mehr Raum einnehmen und ich mich selbstverständlicher damit zeigen. Danke an Pascal und Markus für die liebevolle Unterstützung, eure sanfte Präsenz und, und und..."

 

"Was für eine Reise …. auf allen Ebenen, nochmals ein großes Dankeschön für eure professionelle Reiseleitung! Es wirkt noch stark nach und die Versuche es ins hier und jetzt zu übertragen sind spannend."

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 07.05.2027 17:00
Ende der Veranstaltung 13.05.2027 12:00
Einzelpreis 690,00EUR
Veranstaltungsort Klosterhotel Mont Sainte-Odile, Vogesen/Elsass
Veranstaltungskategorien Reisen, Seminare