Energetische Lebensraumgestaltung - Ätherkräfte in Raum und Landschaft

Energetische Lebensraumgestaltung – Kreatives Arbeiten mit unsichtbaren Kräften

12. - 16. August 2026
Tagungshaus Maria Beinberg, Schrobenhausen (Augsburg)

Leitung: Pascal Zielke & Oliver Keil

Als Äther (oder auch Qi, Mana, Prana, Od) wurden jene Kräfte von den alten Kulturen benannt, welche als Bindeglied zwischen Materie und Geist gesehen wurden. Die Äther spielen eine zentrale Rolle in der geomantischen Gestaltung und dienen als Medium für atmosphärische Räume in Architektur, Kunst und Landschaftsgestaltung. 

Bildschirmfoto 2023 11 16 um 15.19.47Dieser Kurs führt ein in die Welt der Äther - die Quintessenzia, das 5. Element. Du lernst atmosphärische Phänomene des Raumes kennen und wie diese Einfluss nehmen auf unsere Häuser, Gärten, Grundstücke. Du lernst Gesetzmäßigkeiten des Sakral-Heiligen kennen und wie die Äther wesentlich sind für die Erfahrung des Heiligen in unseren Kirchen und Sakralräumen. Du erlernst durch ein systematisches Praxistraining fundierte Techniken der Gebäude- und Grundstücksuntersuchung. Ziel ist, wesentliche Einschätzungen für Grundstücke oder Lebensraumbereiche hinsichtlich Gesundheit, Vitalität und Eignung zu erreichen. So erhältst du ein neues Werkzeug für die Optimierung von Lebensräumen und das Erschaffen heilbringender Atmosphären.

Von der genauen Analyse und Wahrnehmung feinstofflicher Kräfte, zum gezielten Einsatz ätherischer Lebenskräfte bis hin zum Einbinden von Phänomene der Landschaft in die Gestaltung unserer Lebensräume – dieses Seminar bietet dir das Handwerkszeug für eine gesunde und vitale Umgebung. 

 

Highlights des Kurses:

Lebenskraft im Raum:
Energien in Räumen auffinden und mit ihnen arbeiten, um einen Lebensraum zu vitalisieren.

Praktische Analyse von Grundstücken:
Lerne, Grundstücke und Räume hinsichtlich ihrer Gesundheit und Lebenskraft zu bewerten. Wir zeigen, wie du geomantisches Know-How für eine ganzheitliche Raumanalyse nutzen kannst.

Energiequellen erkennen und nutzen:
Erforsche die Kraft von Leylines, Ätherlinien, Gitterstrukturen und energetischen Brennpunkten. Diese Strukturen beeinflussen direkt das Wohlbefinden in unseren Lebensräumen.

Materialien und ihre Kräfte:
Verstehe, wie verschiedene Baustoffe energetisch wirken und wie du mit der Wahl des richtigen Materials die Atmosphäre eines Hauses verbessern kannst.

Praktisches Wissen anwenden:
Wie wir das alte Wissen der Baumeister in unseren modernen Räumen nutzen können.

 Kopie von Banner Stabkunde 2

Themen & Inhalte

Gestaltung mit Lebenskräften Äther, Prana, Mana, Chi - Lebenskraftkonzepte im Wandel der Zeit * Die 4 Äther und die 3 Ätherdimensionen Der Kraftaspekt von Gestik, Form und Komposition Das auratische Phänomen * Die Erdaura und das Ätherprofil Das "Lesen" der Landschaftsäther * Die Planetenäther und ihr Wirken in unseren Räumen

Energetischer Materialkunde Materialien und ihre Energien * Speichermedium Material * Verbrauchte Materialien * Planetenkräfte in unseren Materialien * Die Privatssphäre braucht das richtige Material * Wann ist welches Material sinnvoll?

IMG 6951Ätherphänomene Ätherpole, Ätherlinien, Ätherballungen * Auratische Raumphänomene * Auf- und Abladende Punkte im Haus und Grundstück * Die energetischen Strukturen von Leylines und Einstrahlpunkten * Die klassischen Gitternetze und ihre Einbindung in Haus- und Hof

Lernen Sie, Qualitäten von Landschaft, Raum und Grundstück hinsichtlich Gesundheitswert, Lebenskraft und optimaler Nutzung klar zu erfassen.

Inklusiv Kursskript und Tabelle der Raumphänomene mit ihren Wirkungen, Erscheinungsformen und Grifflängen

 

Unterkunft

Seminarort: Tagungshaus Maria Beinberg in Schrobenhausen (Nähe Augsburg). Das Haus ist direkt an der Wallfahrtskirche Maria Beinberg gelegen.

Es stehen einfache Einzelzimmer und Zweibettzimmer, sowie Gemeinschaftsbäder zur Verfügung. Übernachtung mit Vollverpflegung kosten pro Tag/Person 54,50 €.

Mit Anmeldung zum Seminar wird für dich automatisch ein Zimmer reserviert. Das Seminar ist begrenzt auf 11 TeilnehmerInnen.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 12.08.2026 16:00
Ende der Veranstaltung 16.08.2026 14:00
Einzelpreis 590,00 €
Veranstaltungsort Tagungshaus Maria Beinberg, Schrobenhausen (Augsburg)
Veranstaltungskategorien Seminare