Die alte Kunst der Rhabdomantie - Stabkunde und Segensleitung

Die alte Kunst der Rhabdomantie - Stabkunde und Segensleitung

Leitung: Yvonne Götz & Pascal Zielke

Die Rhabdomantie (Stabkunde) ist eine heute fast vergessene Wahrnehmungstechnik, um die Potenziale eines Ortes direkt und in lebendiger Form zu erfahren. Als "Geomantie-Stab" erhält der Stab Identität und Aufgabe - es entsteht ein Wesen: Nicht nur Werkzeug, sondern Freund und Begleiter des Geomantisch Tätigen.

Screenshot 2025 02 21 175602In diesem Kurs wollen wir in die Stabkunde einführen und die vielfältigen Möglichkeiten durch gezielte Übungen, Meditationen und Wahrnehmungsräumen erlebbar machen. Mit dem Stab vertiefen wir uns in geistige Reiche der Landschaft, lassen unser Bewusstsein ausdehnen, leiten Energien und erschaffen Segensräume. Gerade das Leiten von Segen war eine hohe Kunst der alten Stabmeister und stellt einen zweiten Schwerpunkt dieses Kurses dar. Denn hier werden wir erleben, wie natürlich Segen ist und dass Segenweisen sehr unterschiedlich sein können - in jedem Falle aber immer im tiefsten Sinne wohlmeinend und das Geistige herbeirufend, präsent machend.

Dieser Kurs ist ein echtes Highlight! Er vermittelt Wissen und Anwendung über die wundersame Stabkunde und schaut differenziert auf wirkungsvolle Segenstechniken. Durch Körperübungen, Meditationen, geomantischen Wahrnehmungstechniken und spannenden Orten, erweitert sich unser Bewusstsein für neue Bereiche.

Banner Stabkunde 2

Angemeldete Teilnehmer erhalten Leih-Stäbe und können auch eigene im Kurs erwerben.

 

Themen

PHOTO 2024 09 21 15 16 07 klein480Rhabdomantie – die Stabkunde Lituus und Cambutta * Aufsteigende Ortskräfte * Rhabdomantische Haltungstechniken * Mit dem Stab auf Wassersuche * Das Öffnen des Ortes * Die Tiefenschau * Stabkunde bei den Etruskern, Kelten und Germanen * Zauberstab und Wünschelrute - Rhabdomantie in der Moderne

Der Stab als Instrument und Lebewesen Den persönlichen Stab finden * Freundschaft mit dem Wesen Stab * Einweihung des Stabes * Die Markierung * Das Symbol des Stabes * Wer führt wen? Stäbe als geistige Führer * Stäbe zur Orakelsprechung * Mit dem Stab zur Segensquelle reisen

shutterstock 1607969254Der Segen Segensräume öffnen * Die persönliche Segensquelle * Segensquellen in Natur und Sakralraum *  Segen, Sophia und Heiliger Geist * Gottessegen als Ursprungsverbindung * Gesegnete Erde und Segen der Erde * Segnung als Moment der Würdigung * Mesmerismus, Handauflegen, Schutzsegen * Weihwasser, Weihrauch, Wassertaufe * Die Verzögerung als Moment der Präsenzschaffung * Zeitgemäße Formen des Segnens

Körper, Segen und Stab Segensleitung mit Händen und Stab * Die Kraftlinie * Der Segensraum * Der Stab als Axis Mundi * Der Stab als Mittel zur Astralreise * Der geomantische Akt - Einstrahlpunkte selbst erschaffen

 

Banner Stabkunde

 Buchung des Seminars demnächst möglich.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 12.11.2026 16:00
Ende der Veranstaltung 15.11.2026 14:00
Einzelpreis 490,00 €
Veranstaltungsort Seminarhaus Stiersbach, Oberrot (bei Schwäbisch Hall)
Veranstaltungskategorien Seminare