Referent: Pascal Zielke
Dauer: ca. 120 Min
Konzepte und Geschichten vom Bösen, Dunklen und Dämonischen reichen weit zurück in die Vergangenheit der Menschheit und scheinen uns schon so lange zu begleiten wie Erlebnisse mit dem Lichten und Engelhaften.
Heute finden wir keinen fundierten Umgang mit dem Schattenhaften. Da unsere Kultur diese „vergessenen Welten“ komplett stigmatisiert, ist es dringlicher denn je, sich gerade diesen Lebensbereichen zuzuwenden. Wie schützen wir uns vor einer Welt, die wir nicht mehr verstehen? Braucht es überhaupt einen Schutz? Was sind gesunde Grenzen? Und wann führt die Abgrenzung in eine Isolation?
Dieses Online-Seminar möchte sich ganz bewusst wieder mit der Wirklichkeit der Schattenwelten und ihrer Wesenheiten beschäftigen und aufzeigen welche Wege es gibt, um mit ihnen umzugehen.
Inhalte
Schattenwelten und deren Bewohner Die geistige Hierachie des Schattens * Von dem Verdrängten * Wie groß ist Wirklichkeit * Hinterfragung der christlich-abendländischen Prägungen von Licht und Dunkel * Die Integration des Schattens als Aufgabe unserer Zeit
Schutz, Abwehr und Integration Abwehr und Magie im Brauchtum * Angemessene Lösungen für das Zusammenleben mit geistigen Wesen * Die Seele ist frei * Magische Wirksamkeit und Unwirksamkeit * Angriffe - Was tun?